Gasselte

Der Campingplatz de Berken ist etwa 1,5 Kilometer vom Zentrum von Gasselte entfernt, eine Strecke, die man gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann.

Gasselte ist ein charmantes Dorf im Herzen von Drenthe, umgeben von schönen Naturgebieten und Heidelandschaften. Dieses typische Dorf in Drenthe ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre, seine historischen Bauernhöfe und seine reiche Vergangenheit. Für Wander- und Radfahrfreunde ist Gasselte ein idealer Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden und dabei die freundliche Dorfkultur und die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten zu genießen.

Wemeltje Kruit Gasselte (Large).jpg

Die Geschichte von Gasselte

Der Name „Gasselte“ stammt wahrscheinlich von dem germanischen Wort „gastel“ ab, das auf eine Erhebung in der Landschaft hinweisen könnte, möglicherweise einen Hügel oder ein Waldgebiet. Im Mittelalter war Gasselte eine landwirtschaftliche Gemeinde, in der Ackerbau und Viehzucht die wichtigsten Wirtschaftszweige waren. Heute ist Gasselte ein ruhiges Dorf mit einer Mischung aus historischen und modernen Annehmlichkeiten.

Eine bekannte Persönlichkeit des Dorfes war Wemeltje Kruit (Gasselte, 1. September 1887 - Assen, 27. September 1963). Sie war eine Kaufmannsfrau und eine markante Persönlichkeit des Dorfes, die Wemelie genannt wurde.

Nije Hemelriekje in Gasselte

Touristische Aktivitäten Gasselte

Nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt finden Sie den Attractiepark Drouwenerzand und in der Nähe die Erholungsseen 't Nije Hemelriekje und das Gasselterveld. Wenn Sie Action und Spannung mögen, dann ist der DX Adventurepark Gasslterveld sehr zu empfehlen. Dies ist der größte offene Wasserpark der Niederlande. Lernen Sie auf den 6 spektakulären, bis zu 11 Meter hohen Sprüngen das Springen auf hohem Niveau oder erleben Sie das Leben im Aquapark.

Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in Hunnebden D19 und D20. Diese historischen Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt.

Sie möchten sich nach einem anstrengenden Tag entspannen? Das ist im Drouwenerzand möglich, das nur 400 Meter von unserem Campingplatz in Gasselte entfernt liegt. Diese wunderschöne Heidelandschaft, kombiniert mit ausgedehnten Sandverwehungen, ist ein einzigartiger Ort, um die Natur zu erleben. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der Drouwenerzand bietet zu jeder Jahreszeit eine schöne Landschaft zum Genießen. Das blühende Heidekraut in den wärmeren Monaten und die stimmungsvollen Ausblicke in den kühleren Jahreszeiten machen dieses Gebiet zu einem wunderbaren Ziel für Erholung und Entspannung.

Entdecken Sie den charmanten Charakter von Gasselte bei einem Spaziergang durch Lutkenend und Grotenend, die beiden alten Dorfteile, die dem Dorf seine einzigartige Atmosphäre verleihen. Lutkenend mit seinen engen Gassen und historischen Bauernhöfen strahlt Ruhe und Authentizität aus. In Grotenend finden Sie breitere Gassen und schöne alte Bäume, die eine stimmungsvolle Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang bieten. Beide Teile von Gasselte bieten einen Einblick in das ländliche Leben in Drenthe und sind ideal für alle, die die Ruhe und die Geschichte des Dorfes für eine Weile genießen möchten.

Fietsroute rondom Gasselte 2.png

Fahrradroute rund um Gasselte

Auf dem Campingplatz biegen Sie links ab zur Knotenpunkt 42. Sie enden auch wieder an der Knotenpunkt 42. Von hier aus radeln Sie zurück zur Kreuzung 2.

Knotenpunkte: 42, 86, 61, 2, 5, 6, 8, 1, 7, 43, 42 und 2.

Zwischen Knotenpunkte 42 und 2 kommen Sie wieder am Camping de Berken vorbei.

Wandelroute rondje Gasselte.jpg

Wanderroute rund um Gasselte

Start und Ziel dieser Route ist die Kreuzung 56 am Borgerweg 23
Sie wandern durch das 'blaue Gold' des Wassereinzugsgebiets
Das Trinkwasser von Drenthe ist ein Naturprodukt. Unser 'blaues Gold' stammt aus Wassereinzugsgebieten, die in wunderschönen Naturgebieten liegen. Die Natur ist der beste Schutz für unser Trinkwasser in Drenthe! Wir schützen unsere Trinkwasserquellen gut, denn sie sind empfindlich. Was nicht hineingeht, müssen wir auch nicht herausnehmen.

Das Wassereinzugsgebiet von Gasselte liegt auf den höheren Sanden, die sich in der letzten Eiszeit gebildet haben. Es fehlen die trockenen und feuchten Heiden: Hier wachsen einzigartige Arten wie Arnika und Krähenheide. Der Dachs fühlt sich hier sehr wohl. Im Wassereinzugsgebiet Gasselte befindet sich ein Dachsbau.

Zu den Arten, die in diesem Wandergebiet vorkommen, gehören: die Stengellose Schlüsselblume, der Dachs und der Buntspecht.

Sie lieben es, auf dem Pieterpad zu wandern?
Gasselte liegt zentral in der Nähe zweier Etappen des Pieterpads: Zuidlaren - Rolde (17 km) und Rolde - Schoonloo (18 km).

bakkerij timmer.jpg

Geschäfte in Gasselte

In Gasselte gibt es keine Einkaufsstraße wie in den umliegenden Dörfern. Aber in der Dorfstraße gibt es eine Reihe von Geschäften, wie die Bäckerei Timmer, das Autohaus Doorten und den Fahrradverleih Gasselte.

Restaurant la Costa Gasselte (Large).jpg

Auswärts essen oder mitnehmen in Gasselte

In Gasselte gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Essen gehen. Am Eingang des Campingplatzes finden Sie das Restaurant La Costa, wo Sie leckere Gerichte der mediterranen Küche genießen können. Hier können Sie Tapas, kalte und warme Vorspeisen, Desserts und Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch genießen.

In 't Moatie, 750 m entfernt, können Sie Pfannkuchen essen, à la carte speisen oder die Drenther Kaffeetafel oder das Buffet genießen. Das Restaurant befindet sich in der Kerkstraat.

In der Julianalaan im Dorf finden Sie die Pizzeria Da Peppino, die nicht nur leckere Pizza oder Pasta, sondern auch italienische Gerichte, Salate und Suppen serviert.

Die Snackbar de Brombeer ist eine köstliche Alternative für alle, die schnell etwas essen möchten. Diese Snackbar ist ideal für einen leckeren Snack wie Pommes frites, Kroketten, Frikandellen und andere frittierte Köstlichkeiten. Ob Sie nun Lust auf ein schnelles Mittagessen oder einen Snack zwischendurch haben, in der Brombeer finden Sie eine große Auswahl an leckeren Snacks und Pommes frites.