Eext

Der Campingplatz De Berken liegt etwa 7 Kilometer vom Zentrum von Eext entfernt, das Sie in 10 Minuten mit dem Auto oder in 20 Minuten mit dem Fahrrad durch die ruhige Landschaft von Drenthe erreichen.

Eext ist ein malerisches Dorf in Drenthe, umgeben von schönen Wäldern und Heidelandschaften. Das Dorf hat eine reiche Geschichte, die sich in den traditionellen Bauernhöfen und dem alten Dorfanger widerspiegelt. Eext ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer, die die Landschaft von Drenthe entdecken möchten. Darüber hinaus bietet das Dorf eine ruhige Atmosphäre und liegt in der Nähe von interessanten Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalpark Drentsche Aa und das „Hunebedcentrum“ von Borger.

Nationaal Park Drentsche Aa - LAW lopers.jpg

Die Geschichte von Eext

Die Geschichte von Eext reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Der Name „Eext“ stammt wahrscheinlich von dem altniederländischen Wort „Es“, das ein höher gelegenes Stück Land bedeutet. Eext ist ein wunderschönes, charakteristisches Brinkdorf mit rund 1.500 Einwohnern. Das Dorf hat sieben Dorfplätze, drei Dolmen, eine alte Kirche und schöne historische Bauernhäuser. Wenn Sie alles über die Geschichte von Eext wissen möchten, können Sie das Dorfmuseum De Kluis in der Middenstraat 3 in Eext besuchen.

Touristische Aktivitäten in Eext

In Eext finden Sie das Hünenbett D13 in einem Park an der Stationsstraat. Es handelt sich um ein einzigartiges Hünengrab, da es teilweise noch unter einem Sandhügel verborgen ist. Das Hünengrab ist ein Stufengrab und wird auch Stemberg genannt.

Das Dorpsmuseum De Kluis in Eext ist ein kleines Heimatmuseum, das die Geschichte und das Dorfleben von Eext und der umliegenden Region in Drenthe zeigt. Das Museum ist in einem alten Bauernhaus untergebracht und bietet einen Einblick in das bäuerliche Leben der Vergangenheit. Hier finden Sie Gegenstände, Werkzeuge und Fotos, die den Alltag der Dorfbewohner im Laufe der Jahre zeigen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Umgebung von Eext mit Ausstellungen zur Archäologie und zu lokalen Bräuchen. Das Museum hat eine intime Atmosphäre und wird hauptsächlich von Freiwilligen geführt.

fietsroute Eext.png

Fahrradroute in Eext

Die Route beginnt und endet am Knotenpunkt 58, der im Dorf beginnt.

Die Knotenpunkte: 58 - 74 - 77 - 76 - 71 - 65 - 55 - 52 - 58. Die Strecke ist 20,2 km lang.

Wandelroute in Eext.png

Wanderroute in Eext

Diese Route beginnt und endet im Dorf, am Knotenpunkt 46. Von dort aus verläuft die Route entlang der Knotenpunkte: 46 - 69 - 66 - 88 - 87 - 78 - 90 - 75 - 52 - 51 - 55 - 45 - 43 - 34 - 46

Die Route verläuft durch das Naturschutzgebiet Nationalpark De Drentse AA. Am Knotenpunkt 88 befindet sich der Teich Galgenveen.

winkels.png

Geschäfte und Märkte in Eext

Geschäfte und Märkte in Eext

Für den täglichen Einkauf in Eext können Sie unseren Laden Eext in der Stationsstraat Nr. 14 besuchen.

Es gibt auch eine Reihe von lokalen Unternehmern zu besuchen. Das Atelier Veronzinsels von Lowieke van der Heide kann zum Beispiel jeden Freitag von 11-17 Uhr oder nach Vereinbarung besucht werden. Sie befindet sich in der Kerkstraat 7a.

Strick- und Häkelfreunde können den Webshop von Wolletjes en zo besuchen und ihr Paket in Eext abholen.

Likörliebhaber können die Liköre von Marleen Schepers in Onze Winkel kennen lernen. Sie hat vier Varianten von 't Eexter Smokje hergestellt. Der Likör ist in den Geschmacksrichtungen Mokka, Karamell, Holunderblüte und Schokolade erhältlich. Die Smokjes sind ehrlich aus reinen Produkten hergestellt, ohne chemische Zusätze.

Zum Markt

Einen Wochenmarkt gibt es in Eext nicht, aber der Supermarkt Our Shop Eext organisiert zweimal im Jahr einen Markt in Eext. Im Frühling einen Frühlingsmarkt unter dem Namen Blumenmarkt.

uit eten of afhalen.jpg

Auswärts essen oder in Eext abholen

Im schönen Drenthe Esdorp gibt es mehrere Lokale und Restaurants.

Das Eetcafé Homan ist eine trendige Dorfkneipe mit einer abwechslungsreichen Speisekarte und einer großen Auswahl an Gerichten mit den Aromen der Saison. Sie können hier auch exklusive Weine, saisonale und spezielle Biere sowie erlesene Whiskys genießen. Das Café ist Mittwoch bis Sonntag ab 16 Uhr geöffnet und befindet sich in der Hoofdstraat 12.

Das Restaurant Rikus befindet sich im Landhuis Hotel in der Hoofdstraat 10. In diesem Restaurant wird mit der Ernte des Tages gekocht, mit frischen Zutaten aus der unmittelbaren Umgebung und aus dem eigenen Garten. Die Köche bieten täglich ein wechselndes Menü an. Das Abendessen beginnt zwischen 18 und 21 Uhr.